Energiesparmaßnahmen im Hallenbad

Created with Sketch.

Unser Beitrag zum Energiesparen

Wir alle wissen nicht, wie der Winter wird und welche Einschränkungen noch auf uns zu kommen. Wir vom Vorstand wollen alles dafür tun, um eine Schließung zu vermeiden. Dazu brauchen wir aber auch die tatkräftige Mithilfe aller Mitglieder!

Wir erwarten eine Verdoppelung der Kosten für Energie und Strom, das bedeutet, wir werden im nächsten Jahr wieder über eine Beitragserhöhung nachdenken müssen. Wie hoch diese ausfallen muss, hängt von der Mithilfe aller Mitglieder ab!

Wir haben daher beschlossen, die Wassertemperatur im Becken um 1 Grad abzusenken, damit liegen wir aber immer noch über 29 Grad Celsius.

Wir brauchen ca. 30% unserer Energie für die Duschen, hier kann also jede und jeder mithelfen, Energie zu sparen und eine Beitragserhöhung niedrig zu halten.

Wir werden mit einfachen technischen Hilfsmitteln die Wassermenge aus den Duschen etwas verringern, aber alle können hier mithelfen, Energie zu sparen. Einfach so kurz wie möglich bzw. nur so lange wie notwendig Wasser laufen lassen.

Das heißt: Duschen vor dem Schwimmen und nach dem Schwimmen, gründlich, aber so kurz wie möglich, wer kann, gerne auch kalt.

Wir hoffen, damit eine Schließung aufgrund fehlender Energieversorgung zu vermeiden, denn das wollen wir alle nicht.

Wir danken für das Verständnis und hoffen, dass alle mithelfen!

Der Vorstand